Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Unsere technologischen Kernkompetenzen reichen von der Elektrochemie bis hin zur Entwicklung von Energiemanagement-Software. Leclanché entwickelt, konstruiert und fertigt komplette Batteriespeicherlösungen, die von den Zellen
über Batteriepack-Lösungen für Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV) und Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV) bis hin zu kompletten Energiespeicherlösungen für Energieversorger, Netzbetreiber und andere groß angelegte Energiespeicheranwendungen die gesamte Technologiekette umfassen.
Im Mittelpunkt unserer Lösungen stehen unsere firmeneigenen Zellen, die mit den Energieniveaus und Leistungskonfigurationen hergestellt werden, die den Kundenanforderungen am besten entsprechen.
Leclanché stützt sich bei der Entwicklung und Herstellung eigener Technologien für das Batteriemanagementsystem (BMS) und die Energiemanagement-Software (EMS) auf ein einzigartiges Know-how.
Durch die Integration unserer Zellen in Module stellen wir höchstmögliche technologische Kompatibilität sicher und statten das Design mit einem hohen Maß an Flexibilität aus, um die Kundenanforderungen zu erfüllen.
Benachrichtigungen